Infos

Alles was ihr wissen müsst.

Ausstattung

Der Jugendnaturzeltpatz bietet den Besuchergruppen:

  • Moderne Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten
  • Eine großzügige Geschirrspülstelle
  • Zwei barrierefreie Räume mit Toiletten,
    Waschbecken und Dusche
  • Mehrere Lagerfeuerstellen
  • Raum für Lebensmittel mit sechs Kühlschränken und Gefrierfach
  • Seminarhütte mit Bibliothek
  • Starkstromanschluss
  • Holzunterstand
  • Große Gemüsebeete
  • Begehbare Kräuterspirale
  • Steinbackofen
  • Fühlkästen für Sinnesspiele
  • Freilichtbühne
  • Fahnenmast
  • Stangenholz für Schwarzzelte
  • Feuerholz (zum aktuellen Selbstkostenpreis)

Außerdem diverse nützliche Dinge zum Ausleihen, z. B. Biertischgarnituren, Küchenzelt, Schwenkgrill, Kabeltrommeln etc.
Eine genaue Liste findet ihr im PDF: PDF Verleihliste
Bitte schickt die Verleihliste direkt mit der Anmeldung mit.

Oft gestellte Fragen

Organisierte Kinder- und Jugendgruppen zwischen 15­ – 300 Personen, die sich vorher angemeldet haben.

Erwachsene, Einzelpersonen und Privatpersonen für Veranstaltungen wie Kindergeburtstage, Hochzeiten, Junggesell*innenabschiede o. Ä.

Ja. Es ist ein reiner Selbstversorgerplatz. Apropos: Denkt auch an Geschirrspülmittel und Schwämme.

Nein, es ist ein reiner Selbstversorgerplatz. Bitte bringt alles mit.

Nein, es ist ein reiner Selbstversorgerplatz. Bitte bringt alles mit.

Wir vermieten ein Veranstaltungszelt (40 qm). Dieses hat allerdings keinen Boden und eignet sich daher nicht zum Übernachten. Ihr könnt natürlich auf gutes Wetter hoffen und den Boden mit Planen auslegen. Schaut dafür auf die Verleihliste.

Selbstverständlich. Es stehen euch mehrere Feuerstellen dafür zur Verfügung.

Leider nein.

Ja, wir haben einen Fahnenmast auf dem Platz, an den ihr gerne eure Verbandsfahne hängen könnt. Alternativ könnt ihr auch ein Dreibein mit den vorhandenen Jurtenstangen bauen. Bitte keine Löcher für einen neuen Fahnenmast graben.

Toiletten und Duschen: Es gibt zwei barrierearme Toiletten und Duschräume, welche über eine niedrige Schwelle mit dem Rollstuhl/Rollator befahrbar sind.  In den beiden Räumen gibt es Handläufer und Duschsitze.

Wege und Gelände: Die Wege sind geschottert und Rollstuhlbefahrbar. Allgemein gibt es auf dem Juna hauptsächlich Wiese, welche natürlich etwas uneben ist aber bei gutem Wetter ebenfalls befahrbar.

Außenküche: Die Küche hat breite Gänge. Es gibt eine Arbeitsplatte zum ausziehen, welche mit dem Rollstuhl unterfahrbar ist.

Kommunikationstafel: Auf dem Juna gibt es eine Kommunikationstafel mit METACOM Symbolen.

Übernachten: Es gibt die Möglichkeiten große Gruppenzelte bei uns auszuleihen. Ihr könnt die Zelte auch Tagsüber ausleihen, um einen Rückzugsort zu schaffen.

Ihr könnt auf die befestigte Fläche am Eingang fahren, damit ihr die Autos ausladen könnt. Danach müssen die Autos auf den kostenfreien Parkplatz an der Straße gefahren werden. Bitte niemals die Wiese befahren.

Der Platz ist komplett autofrei und steht nur für Zelte zur Verfügung. Autos müssen auf dem kostenfreien Parkplatz an der Straße geparkt werden.

Unbedingt! Es ist genau dafür da. Bedient euch und genießt.

Bitte sagt so früh wie möglich Bescheid. Wir übernehmen keine Haftung für schlechtes Wetter. Die Stornierungsbedingungen lest ihr hier.

Nein. Es stehen euch Container zur Verfügung. Müll wird getrennt in Restmüll, Biomüll, Plastik, Papier und Glas.